Liebesperlen — in Nahaufnahme Liebesperlen sind eine traditionelle Süßigkeit, die vor allem auf Volksfesten und Jahrmärkten verkauft wird. Liebesperlen sind in verschiedensten Farben gefärbte Dragées aus Zucker mit einem Durchmesser von wenigen Millimetern. Oft … Deutsch Wikipedia
Liebesperlen — Lie|bes|per|len Plural (zur Verzierung von Gebäck) … Die deutsche Rechtschreibung
Liebesperle — Liebesperlen in Nahaufnahme. Liebesperlen sind eine traditionelle Süßigkeit, die vor allem auf Volksfesten und Jahrmärkten verkauft wird. Liebesperlen sind in verschiedensten Farben gefärbte Dragées aus Zucker mit einem Durchmesser von wenigen… … Deutsch Wikipedia
Leky — Mariana Leky (* 12. Februar 1973 in Köln) ist eine deutsche Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Auszeichnungen 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Mariana Leky — (* 12. Februar 1973 in Köln) ist eine deutsche Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Auszeichnungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Jürgen Uter — (* 1951 in Stuttgart) ist ein deutscher Schauspieler, Bühnenautor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und künstlerische Tätigkeiten 2 Rollen (Auswahl) 3 Sprecher in Hörbüchern (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Uter — Jürgen Uter (* 1951 in Stuttgart) ist ein deutscher Schauspieler, Bühnenautor und Regisseur. Ausbildung und künstlerische Tätigkeiten Nach einem Studium der Theaterwissenschaften in München und dem Besuch der Neuen Münchner Schauspielschule… … Deutsch Wikipedia
Christian Tasche — (* 16. August 1957 in Altena/Sauerland) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Filme 2.2 … Deutsch Wikipedia
Der Zithervirtuose — Filmdaten Deutscher Titel Der Zithervirtuose Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Dessous — Reizwäsche um 1900 Als Reizwäsche oder Dessous (Lehnwort aus dem Französischen für „Unteres“) werden Kleidungsstücke bezeichnet, die dazu dienen können, den Geschlechtspartner sexuell zu erregen. Dies ist insbesondere Kleidung aus dem Bereich der … Deutsch Wikipedia